Augenblicke
"Morgenstund" heißt das neue Album des Elektronik-Künstlers Christopher von Deylen aka
Schiller, welches er zum 20-jährigen Jubiläum seines Ambient-Pop-Projektes den Medien soeben vorstellte. Für "Morgenstund" ist Schiller ins Studio zu Genesis, zu Giorgio Moroder und nach Teheran gereist und hat mit Nena den Titelsong aufgenommen. Schiller wird im Rahmen seiner Jubiläumstour "Es werde Licht" am 25. Mai auch in Berlin auftreten.
"Sechs Prozent, aber mindestens 200 Euro, 100 Euro mehr für Azubis, Inkrafttreten der Übernahmeregelung für Azubis und Praktikanten, Erhöhung der Pflegetabelle und eine Laufzeit von 12 Monaten" lauteten die Forderungen der demonstrierenden Gewerkschaften heute vor dem Brandenburger Tor. 13. Februar 2019.
Noch bis zum 27. Januar findet die 84.
Internationale Grüne Woche auf dem Messegelände in Charlottenburg statt. Das Partnerland Finnland präsentiert dabei sechs Regionen und über 80 Unternehmen.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender hatten neben Repräsentanten des öffentlichen Lebens rund 70 Bürgerinnen und Bürger, die sich um das Gemeinwohl besonders verdient gemacht haben, zum Neujahrsempfang in das Schloss Bellevue eingeladen. 10. Januar 2019.
Zum großen Weihnachtsessen mit Showprogramm luden Frank und Marcus Zander am 21. Dezember 3.000 Obdachlose und Bedürftige in das Estrel Hotel in Neukölln ein. Schauspieler, Musiker und Politiker kellnerten. Auf der Bühne spielten Karussell, Revolverheld sowie JCB Band und erfreuten die Gäste. Die Veranstaltung "
Weihnachten mit Frank" fand nunmehr zum 24. Mal mit hunderten von Helfern statt und ist ein großartiges, vorbildliches Zeugnis von Menschlichkeit.
So manch eine Politikerin sollte sich
Ilka Bessin als Vorbild nehmen, denn mit welch einer Authentizität und Bodenständigkeit sie über ihr Leben vor, mit und nach Cindy aus Marzahn sprach, war beeindruckend. Bei der Vorstellung ihres Buches "Abgeschminkt" erlebten die Gäste im
Hotel MOA eine aussergewöhnliche, humorige Frau mit einem Esprit, die anderthalb Stunden so leicht und locker füllte ohne oberflächlich zu sein, dass man gern noch Zeit drangehängt hätte. 7. Dezember 2018.
"
Der größte Schwanensee der Welt" des Shanghai Balletts feierte am 1. Dezember im Theater am Potsdamer Platz mit dem obligatorischen "Roten Teppich" Deutschlandpremiere. Die inzwischen gut 140 Jahre alte Ballettaufführung wurde mit 48 Schwänen - anstelle der
üblichen 16 - technisch perfekt aufgeführt. An der großformatigen Produktion des englischen Choreographen Derek Deane wirken mehr als 100 Tänzerinnen und Tänzer mit. "Der größte Schwanensee der Welt" ist bis zum 16. Dezember in Berlin.
Es gibt 207 Fotogalerien bei Magazin CHEXX.de