"Manche Resorts am Mittelmeer sind nicht gefährlicher als eine S-Bahnfahrt in Berlin" und "Die Reisewirtschaft darf nicht unverhältnismäßig belastet werden" und "Corona-Test statt Stubenarrest", so lautet die vielstimmige
... zum Beitrag Corona-Test statt Stubenarrest
Es gab in diesem Jahr 2020 so einige 30jährige Jubiläen zu begehen, die die Zeiten nach dem Mauerfall geprägt und charakterisiert haben. Dazu ist auf dem Gebiet des Tourismus unbedingt die Gründung eines Clubs durch Journalisten
... zum Beitrag Die größte Sehenswürdigkeit ist die Welt
Früher war nichts besser, manche Ecken aber waren schöner. Zumindest bekommt man diesen Eindruck, wenn man sich durch das neue Buch von Michael Sobotta blättert und auf Zeitreise durch das Berlin der schicksalhaften 1940er Jahre geht. Das sehr
... zum Beitrag Berlin Farbdias aus den 40ern
Wenige Tage nach der Eröffnung des neuen Hauptstadt-Flughafens Willy Brandt BER hat sein Chef Lütke Daldrup zu einem Presserundgang ins Terminal 1 eingeladen. Lütke Daldrup höchstselbst ließ es sich nicht nehmen, die Besuchergruppe durch die Shopping- und
... zum Beitrag Rundgang auf dem Marktplatz BER
Wohl jeder Besucher spaziert am Bund, der weltbekannten breiten Promenade in der Innenstadt von Shanghai entlang. Auch ich schlendere mit Vergnügen auf dem zur Expo 2010 noch großzügig weiter ausgebauten Boulevard am Ufer des Flusses
... zum Beitrag Weltstadt Shanghai
Der schwedische Autor August Strindberg (1849 bis 1912) verfasste die Tragödie 1888. Am 14. März 1889 erfolgte die Uraufführung in Kopenhagen. Am Renaissance-Theater in Charlottenburg hat man jetzt das Stück mit Judith Rosmair als
... zum Beitrag Fräulein Julie
Das Team um Intendant Dieter Hallervorden hat erneut eine glückliche Hand bewiesen und ein legendäres Theaterstück auf die Bühne des Schlosspark Theaters in Berlin-Steglitz gebracht. So ein erfolgreiches Revival gelang schon vor anderthalb
... zum Beitrag Cocktail aus Sprachwitz und Nachdenklichkeit
Eine der zahlreichen Premieren im Schlosspark Theater in Steglitz fand am 10. Oktober statt. Brigitte Grothum stellt in diesem Einpersonenstück unter der Regie von Philip Tiedemann die gebürtige Berlinerin Brunhilde Pomsel
... zum Beitrag Ein deutsches Leben
Bei Magazin CHEXX.de verwenden wir Cookies und andere Technologien. Durch Anklicken des Buttons Akzeptieren stimmen Sie der Verwendung zu. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter Datenschutzerklärung.